Lebenshilfe Höxter - Werkstätten und Kita gGmbH
Möchten Sie uns sprechen?
05275-98930
Möchten Sie uns schreiben?
info@lebenshilfe-hoexter.de
Der Auftrag der REKON
Die REKON bietet Menschen mit seelischen Erkrankungen einen Arbeitsplatz.
Wir
stellen
Arbeitsplätze
für
diesen
Personenkreis
bereit,
um
deren
Leistungsfähigkeit
zu entwickeln, zu erhöhen oder wieder zu gewinnen.
Durch die Zusammenarbeit fördern wir soziale sowie berufliche Kompetenzen.
Wir
bieten
geeignete
Maßnahmen
zur
Weiterentwicklung
der
Persönlichkeit
des
bei
uns
beschäftigten Menschen.
Arbeitsangebot
Die
REKON
bietet
vielfältige
Arbeitsmöglichkeiten
in
verschiedenen
Bereichen
an.
Die
angebotenen
Arbeiten
umfassen
sowohl
einfache
Handgriffe
als
auch
komplexe
Tätigkeiten. Die Entscheidung für eine Abteilung fällt im Berufsbildungsbereich.
Berufsbildungsbereich & Eingangsverfahren
Bei
einer
Aufnahme
in
die
REKON
beginnt
zuerst
ein
Training
im
Berufsbildungsbereich.
Hier
werden
die
Fähigkeiten
eines
Mitarbeiters
und
dessen
Vorlieben
berücksichtigt.
Während
der
Trainingsmaßnahme
finden
Praktika
in
den
einzelnen
Abteilungen
der
Werkstatt statt.
Arbeitsbegleitende Maßnahmen
Während
der
Arbeitszeit
werden
Fördermaßnahmen
zur
Entwicklung
der
sozialen
Kompetenzen
angeboten.
Diese
arbeitsbegleitenden
Maßnahmen
werden
in
Verbindung mit der VHS nach Bedarf erarbeitet.
Einmal
im
Jahr
findet
ein
Betriebsausflug
statt,
bei
dem
das
kulturelle
Erlebnis
im
Vordergrund steht.
Arbeitszeiten
Montag - Donnerstag
7:30 - 16:15 Uhr
Freitag
7:30 - 14:00 Uhr
Leistungen
Neben
unserem
vielfältigen
Arbeitsangebot
kann
die
Fahrt
vom
Wohnort
zur
Arbeit
und
zurück geregelt werden.
Außerdem
bieten
wir
die
Möglichkeit,
eine
warme
Mittagsverpflegung
in
unserer
Kantine einzunehmen.
Selbstverständlich
sorgen
wir
auch
für
eine
angemessene
Betreuung
durch
den
Sozialen
Dienst und unsere Fachkräfte
REKON - Am Königsfeld 4-6
33034 Brakel
Tel. 05272 - 37903-0; Email: rekon@lebenshilfe-hoexter.de